Unser Kooperationspartner
Sicherheitskonzepte bei Veranstaltungen umsetzen, mit der AVB-Akademie
Weil bei uns das Thema Sicherheit bei unseren Veranstaltungen oberste Priorität hat, haben wir uns einen starken Partner an unsere Seite geholt.
Die Nr. 1 in Deutschland beim Thema beim rechtssicheren Umgang mit Vorschriften und der Organisation einer geeigneten Verantwortungsstruktur.
Dafür steht die AVB Akademie
Sicherheit, Rechtskonformität und Erfolg bei Veranstaltungen gehen miteinander einher und schließen sich nicht gegenseitig aus:
Sicher
Die Unversehrtheit von Besuchern und Mitarbeitern genießt höchste Priorität.
Rechtskonform
Wir helfen beim rechtssicheren Umgang mit Vorschriften und der Organisation einer geeigneten Verantwortungsstruktur.
Erfolgreich
Unsere gemeinsamen Ziele sind das positive Erlebnis für den Besucher und Ihr wirtschaftlicher Erfolg.
Vom Arbeitsschutz über Brandschutz bis hin zum Notfall- und Krisenmanagement stehen wir, Olaf Jastrob und Team, Ihnen hierbei zur Seite.
Das Beste aus unseren Portfolio
Unsere Leistungen
Die Anfertigung und Umsetzung eines Sicherheitskonzeptes ist ein komplexer Prozess. Sein Gelingen wird maßgeblich über kontinuierliche und einvernehmliche Abstimmungen aller beteiligten Partnerinnen zu sicherheitsrelevanten Aspekte gesteuert.
Besucher- und Veranstaltungssicherheit
Sachverständiger für sichere Veranstaltungen
-
Planung, Unterstützung, Beratung bei Veranstaltungs- und Besuchersicherheit
-
Sicherheitskonzepte
-
Arbeitsschutz für Veranstaltungen und Versammlungsstätten
-
Betreuung von Unternehmen nach ASiG
-
Betreuung durch Sicherheitsbeauftragte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit gem. ASiG
Seminare, Ausbildungen, Schulungen
- Hygienemaßnahmen
- Leitung und Aufsicht in Versammlungsstätten
- Event-Recht
- Notfall und Evakuierung
- Brandschutz/Schallschutz
- Konflikt- und Zeitmanagement
Folgende Seminare, Schulungen und Online Ausbildungen können Sie sofort buchen
Das Seminar „Veranstaltungsleitung - Zertifizierte unterwiesene Person (ZUP).“ wendet sich an
Personen, die als Veranstaltungsleitung in Versammlungsstätten eingesetzt werden sollen, die Pflichten der Betreiber oder Veranstalter übernehmen sollen oder die Veranstaltungen planen. (Veranstaltungsleitung nach MVStättVO § 38 (2))
Der Brandschutzbeauftragte hat im Unternehmen und bei Veranstaltungen aller Art eine entscheidende Funktion: Er berät und unterstützt den Arbeitgeber in Brandschutzfragen, kontrolliert die Einhaltung von Brandschutzvorschriften und beurteilt Brandgefährdungen. Um ihrer verantwortungsvollen Aufgabe gerecht zu werden, müssen Brandschutzbeauftragte sowohl mit theoretischen Fach- und Hintergrundwissen, als auch mit praktischen Brandschutzmaßnahmen vertraut sein.
Das Seminar „SAP - SACHKUNDIGE AUFSICHTSPERSON (Technik und Aufsicht) in Versammlungsstätten.“ wendet sich an Personen, die mit Leitung und Aufsicht im szenischen oder technischen Bereich von Veranstaltungen beauftragt sind oder beauftragt werden sollen. (Aufgaben der Verantwortlichen für Veranstaltungstechnik nach MVStättVO § 40 (5), Leitung und Aufsicht nach DGUV-V17 § 15, Aufsichtsmodell für Schulaulen und Bürgerhäuser nach DGUV-I 215-322)
Für weitere Seminarangebote 2023 einsehen
Anfrage hier senden
Sprechen Sie mit uns.
Impressum
Datenschutzerklärung
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Links zu unseren Seiten:
Partnerprogramm:
https://aktion-sicherheit.de/
Webseite:
https://www.avb-akademie.de/
office@aktion-sicherheit.de